Breitensportler Ehrung 2022
Auf der Regionalkonferenz für den Bezirk Münster am 18. März 2023 im Hotel Albert in Dorsten fand die Ehrung für die besten Breitensportler 2022 statt. Unser Thomas Maas belegte in der Rubrik Senioren mit 141 Punkten und 5053 km den ersten Platz. Gefolgt von zwei Fahrern mit 128 Pkt / 4870 km bzw. 100 Punkten / 4115 km. Letztere beide vom RC Sprinter Waltrop, der ebenfalls die Siegerin in der Wertung der Frauen stellte. Herzlichen Glückwunsch !
Saisonstart/Einrollen 18.03.2023
Da zum eigentlichen Trainingsstart am 28.03.2023 viele auf Mallorca sind, diente der Samstag vorher schon mal zum Einrollen in die neue Saison. Dazu haben sich die Schwalben der Haver Truppe angeschlossen. Mit insgesamt über 20 Teilnehmern, bei frühlingshaften Temperaturen war das eine gelungene 60 km Runde.
Neue Baggerseen Permanente
Eine Permanente ist eine von eine von einem Radsportverein ausgearbeitete Tour die man zu einem beliebigen Zeitpunkt fahren kann. Es sind von den Vereinen empfohlene besonders schöne Strecken. Unsere neue führt von Oelde nach Norden zu den vielen Baggerseen nördlich und östlich von Sassenberg. BDR Mitglieder können für ihre Jahreswertung Kilometer dafür gutgeschrieben bekommen. Seit neustem erfolgt dieses per App. Ab sofort ist das bei unseren Permanenten auch möglich: D.h. Anmeldung online, dann beim Start scan des Start QR-Codes und bei Ankunft scan der Ziel QR-Codes (alles per BDR App). 3€ Startgeld bitte beim Start an der Westfalen Tankstelle bezahlen. Die Tracks der Tour, sowie der unserer Kühlturm Permanente müssen vorher von unserer Homepage unter Rennrad – Permanente heruntergeladen werden. Am einfachsten mit Komoot. Viel Spaß !!!
Neuer 1. Vorsitzender
Nach knapp vier Jahrzehnten, mit Aufgaben wie Presse- und Chronikwart, Jugend-Obmann, und zuletzt 24 Jahre zusätzlich als 1. Vorsitzender, beendete Norbert Stemmer seine Vorstandstätigkeit. Er gehörte zu den fünf Vorsitzenden, die den Verein durch 100 Jahre des Bestehens führten. Allen voran Anton Eversloh, der den Verein 1920 gründete, gefolgt von Heinz Zumhülsen, Heinz Schürmann und Dieter Westphal. Norbert kannte noch alle persönlich. In seiner Dienstzeit engagierte er sich neben der Vereinsführung insbesondere für das Oelder Volksradfahren "Oelde radelt", initiierte Jugendausflüge, Aktionen mit den Jugendleitern/ innen, hob den Status der Funktioner/innen hervor, motivierte zu Übungsleiter-Abschlüssen, leitete an zu den Auszeichnungen zum kinderfreundlichen Sportverein und der Erlangung des Oelder Qualitätssiegels. Eine besondere Freude und Herausforderung sah er in der Pflege der Vereins-Chronik mit dem Abschluss der Buchherausgabe "100 Jahre Schwalbe-Radsport in Oelde".
Auf der Jahreshauptversammlung am 27.01.2023 übergab Norbert sein Amt an Steffen Vollenkemper. Steffen (27) ist seit 2007 im Verein, zuerst als MTB-ler und inzwischen bei den Radballern. Nach früherer Betätigung in der Oelder Kommunalpolitik freut er sich auf seine neue Aufgabe.
Willkommen
Herzlich Willkommen auf den Seiten vom Rad-Sport-Verein Schwalbe Oelde
Wir zählen mittlerweile mit 163 Mitgliedern zum dritt größten Radsportverein in der Region Nord-Westfalen.
Alles Wissenswerte über uns und unser Tun, findet man auf diesen Seiten.
Nach dem Motto "Radsport ist im Verein am schönsten", freuen wir uns über jeden "Neuen" der zu uns findet!
Unsere Vielfalt ist einzigartig:
Wir bieten Hallenradsport mit Radball und Kunstradfahren sowie Straßenradsport mit Radtourenfahrten.
Aufgrund Trainermangels mussten wir die Abteilung MTB leider schließen.
Auch ohne Trainings- und Abteilungsstruktur können die Aktiven gerne im Verein bleiben.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
*** A K T U E L L ***
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++