Nachdem die Uhr wieder auf Sommerzeit umgestellt wurde startet wieder das Rennrad Training. Die Speed- und die Sportgruppe fuhren zusammen eine schöne Einrollrunde. Wer Interesse hat ist gerne willkommen bei uns mitzufahren.
Die RTF ist vorbei. Die viele Arbeit hat sich diesmal gelohnt. Viele Schwalben haben in der Vorbereitung und Durchführung auf „ihren“ Posten mitgeholfen. Zuletzt ist am Montag unser RTF Material wieder gesäubert und bei Friedhelm eingelagert worden.
Die neuen Strecken und die Ausschilderung sind von den Kontrollfahrern sehr positiv bewertet worden. Auch von Teilnehmern der RTF war wiederholt zu hören, dass sie aufgrund der Streckenführung und der guten Ausschilderung gerne unsere RTF fahren. Wenn ihr aber Vorschläge für Verbesserungen habt, her damit -> Kontakt.
Viele der 527 Starter fuhren auch die 150er trotz der zusätzlichen Höhenmeter. Respekt. Dabei setzte allen der starke Wind ordentlich zu. Aber es war trocken !! Das war das Wichtigste im Vergleich zum Vorjahr.
Die meisten Teilnehmer stellte der RSV Gütersloh (16) vor dem RSC Rietberg (15) und der RSG Harsewinkel (10). Bei der Firmenwertung gewann GEA vor S+Z und Haver&Boecker.
Hier sind einige Fotos: Link
Der Regen um 7 Uhr morgens hat uns die Teilnehmerzahl mal wieder richtig vermiest. Mit 308 Startern mussten wir leben. Dabei war es zum Start hin „nur“ noch von unten naß. Das Helferteam unter Peter arbeitete routiniert und gut eingespielt wie immer. Die Plätze der Vereinswertung (nach Teilnehmern) belegte Rietberg, Gütersloh und Freckenhorst (in der Reihenfolge). Bei den Firmen wurde erster Haver&Boecker vor GEA und S+Z.
Die Bilder findet ihr hier.
Dieses Mal war die Ansage „moderates Tempo“, was zusammen mit dem guten Wetter dazu führte, dass sich fast 20 Schwalben zusammen fanden. Auf einer etwas modifizierten Streckenführung (Gütersloh, Friedrichsdorf, Oerlinghausen) ging es zum Hermann. Nach den letzten steilen knapp 200 Höhenmeter zum Denkmal und dem obligatorischen „Beweisfoto“ oben gab es in Hiddesen eine verdiente Kaffee- und Kuchenpause im "Stammcafe". Der Rückweg war diesmal etwas einfacher (weniger Höhenmeter und Rückenwind) und führte über Schloß Holte, Varensell und Wiedenbrück zurück nach Oelde. Insgesamt standen 136 km auf dem Tacho. Track.