Bezirksmeisterschaft 2018
Stadtlohn, den 4. Februar
Sieben Schwalbe-Aktive holen acht Medaillen - Verena Overbeck mit historischem Ergebnis!
Verena Overbeck krönt ihre Laufbahn mit „Wahnsinnsergebnis“
Der Schwalbe-Vorsitzende Norbert Stemmer kriegte sich gar nicht mehr ein. Angesichts der Ergebnisse auf der diesjährigen Bezirksmeisterschaft in Stadtlohn kommt er aus dem Schwärmen nicht mehr raus: „Sieben Starterinnen – acht Medaillen – ein Ergebnis für die Ewigkeit – Frauen-Power – die beste Schwalbe aller Zeiten…“
Zunächst die Auflösung zum besten Ergebnis aller Zeiten und der tollsten Oelder Kunstradfahrerin in bald 100 Jahren Vereinsgeschichte. Die Rede ist von der neuen Abteilungsleiterin Verena Overbeck, die soeben eine Oelder Ergebnis-Schallmauer durchbrochen hat. Overbeck krönte bei der rekordverdächtigen, vierzehnten Teilnahme an einer Bezirksmeisterschaft ihre Leistung mit 52 ausgefahrenen Wertungspunkten. Im Vorjahr blieb sie bei 49 Punkten hängen. Die Generalprobe bei dem Ranglistenturnier eine Woche zuvor konnte man mit dem gleichen Resultat als „verheißungsvoll“ werten. Aber man darf sich beim Kunstfahren nicht zu früh freuen. Auf diesem hohen Niveau erreicht niemand die maximale Punktzahl der eingereichten Fahrfiguren. Kleine Unsauberkeiten in der Ausführung oder gar „Tipper“ auf dem Boden oder Stürze ahndet das Kampfgericht mit Abzügen. Und „unterm Strich“ zählen die ausgefahrenen Punkte.
Das war gleichzeitig eine „Gold-Fahrt“, denn keine Frau im Bezirk war besser. Stemmer: "In der Altersklasse treten fast alle zurück, denn sie können sich nicht mehr steigern. Das zeigt den eisernen Willen unserer besten Sportlerin.“ Neben der Freude zum eigenen Ergebnis ist sich Overbeck ihrer neuen Verantwortung bewusst: “Als nächstes arbeiten wir daran, dass Aiyana Savic den Sprung in die „40er“ schafft.“ Die Schwalbe-Juniorin hatte das zweitbeste Ergebnis mit 43 Punkte eingereicht, am Ende musste sie sich aber mit 31 Punkten zufrieden geben, immerhin noch ein Bronze-Platz. Jessica Genz holte mit 25 Zählern Silber bei den Frauen. Lea-Marie Greweling konnte sich über 23 von 24 Wertungspunkten freuen, 19 erhielt Benita Kampkötter. Die Neueinsteigerin Sarah Maibaum präsentierte sich super-stolz. Ihre 17 Punkte waren eine Gold-Medaille bei den Jüngsten wert. In der Schülerinnen-Klasse erreichte Lena Holtermann 27 Punkte. Ihre Altersgruppe U15 war am Stärksten besetzt und so reichte es noch nicht für eine Spitzenplatzierung. Die Schwalbe-Super-Frauen legten noch eine Auszeichnung hinzu. Overbeck/Genz siegten im Zweier-Kunstfahren mit Doppel-Gold und für Holtermann/Savic reichte es in der gleichen Disziplin für eine Bronze-Medaille der Juniorinnen. Beim Zweier fährt man den ersten Teil der Kür je auf eigenem Rad synchron, um dann zu zweit auf einem Rad weiter zu machen. Die Schwalben wünschen sich, dass der Traum noch lange anhalten möge.
Die Platzierungen:
Klasse | Name | Punkte eingereicht | Punkte ausgefahren | Platzierung |
Frauen | Verena Overbeck | 57,6 | 52,5 !!! | 1. GOLD wieder ein Best-Resultat, dieses Mal historisch ! |
Jessica Genz | 32,8 | 24,7 | 2. Silber | |
Juniorinnen | Aiyana Savic | 43,1 | 30,7 | 3. Bronze |
Lea-Marie Greweling | 24,2 | 23,2 | Platz 4 | |
Benita Kampkötter | 23,4 | 18,6 | Platz 5 | |
Schülerinnen U15 | Lena Holtermann | 37,1 | 26,9 | Platz 7 |
Schülerin TS | Sarah Maibaum | 20,0 | 17,3 | Neu dabei : 1. GOLD |
2er Kunstfahren FRAUEN |
Verena + Jessica | 28,3 | 25,0 | 1. GOLD |
2er Kunstfahren Juniorinnen |
Lena + Ayiana | 24,2 | 13,4 | 3 . Bronze |
Wettbewerber im Bezirk Nord Westfalen: DJK „Eintracht“ Stadtlohn, RSG „Teuto“ Antrup-Wechte, RV „Bergeslust“ Leeden
Die Ergebnisse vom Ranglisten- Turnier am 27. Januar 2018 in Lengerich:
Verena Overbeck : 57,6 / 52,7 Es geht!!
Jessica Genz : 32,8 / 26,4
Unsere Kleinsten:
Sarah Maibaum : 18,1 / 16,1
Svenja Langer : 14,4 / 5,1
Zweier : Verena / Jessica : 28,3 / 22,9
Rückblick: Bezirksmeisterschaft vor 20 Jahren ( 1998 ) :
Kerstin Nienhaus : 226,2 / 219,4 (damals kam stets die 200 vorweg)
Julia Niemeyer : 218,4 / 213,8
Sabine Nopto : 220 / 218,5 (Bronze)…….in der jeweiligen Altersklasse
Anne Schumacher : 220,2 / 218,8 (Silber)
Andrea Vennewald : 216,8 / 215,4
Claudia Bittner : 218,8 / 217,4
Sabrina Grützner : 211,2 / 210,7
Rückblick: Bezirksmeisterschaft vor 10 Jahren ( 2008 ) :
Laura Hagedorn : 36,5 / 31,1
Emina Husic : 28,8 / 23
Verena Overbeck : 31 / 24,9 (Bronze) …. In der jeweiligen Altersklasse
Marileen Appl : 14,8 / 13
Jana Fahlenbreder : 19,5 / 17,1
Jessica Genz : 11,1 / 9,9
Ronja Schröder : 14,5 / 10,2
Lena Schröder : 23,4 / 21,5