Panorama Header 02 04 2014 Kopie

Samstag, 6. Juni

Holt das Triple: Verena Overbeck
ist Schwalbe-Kunstfahr-Königin!


Super Steigerungen …
Hochgrefe/Overbeck siegten im 2er … 
Fleißpokal auch an Verena!    

 

Disziplin   Punkte eingereicht Punkte ausgefahren Platz Bemerkung
2er V.Overbeck/ A.Hochgrefe 38,5 33,1 1

Siegerinnen
im 2er Kunstfahren

2er J. Genz /
Aylin  Weinekötter
15,8 15,3 2  
2er Aiyana Savic/ K.Lautenbach 12,3 11,8 3  
Einradfahren Neuaufbau.
Interessentinnen bitte melden !
       
1er Kunstfahren:
C-Schülerin
Katharina Fischer 14,4 9,6 8.  
B-Schülerin Kim. Lautenbach 16,1 15,1 7.  
B-Schülerin Maren Minuth 18,5 15,5 6.  
A-Schülerin Aylin Weinekötter 29,5 28,7 5.  
Frauen Jessica Genz 32,9 29,9 4.  
B- Schülerin Aiyana Savic 35,9 32,8

3. Beste
Schülerin gesamt,
"Speedy" 
Aiyana
wieder auf
Platz drei !
Juniorin Annika Hochgrefe 41,0 36,7 2. Platz Angriff auf die „40“ verpaßt.
Frauen Verena Overbeck 54,0 52,0 1. Platz Vereins-meisterin 2015,
Nach dem  BESTEN Ergebnis der Neuzeit  … nun wieder ein neuer Allzeit- Spitzenwert ! Jetzt auch Triple- Siegerin:
Pokal 1er, 2er + Fleißpokal !!!
=Beste Steigerung im Vgl. zum Vorjahr
+6 Punkte.

Gruppenbild

 

Verena Overbeck mit Pokalen

Verena Overbeck krönt sich erneut mit Super-Ergebnis !!

Verena holt das Triple  !!!

„Das haben die alt-ehrwürdigen Mauern der Overberghalle/Pestalozzihalle noch nicht gesehen!“ Der Schwalbe- Vorsitzende Norbert Stemmer gerät bei den Gedanken an die Vereinsmeisterschaft im Kunstradfahren direkt ins Schwärmen….“ Ein Allzeit-Best-Ergebnis wurde am Samstagnachmittag ausgefahren!“ Und bei dem Verein mit dem Geburtsjahr 1920 will das was heißen. Dabei hatte er zur Begrüßung der Sportlerinnen und der Gäste noch einmal an die sehr guten Ergebnisse bei der Bezirksmeisterschaft im Februar erinnert und dabei angeschlossen, dass man  nach einem Höhenflug auch mal wieder mit einer Talfahrt des Erfolges rechnen müsse.  Aber es kam anders.

Jede Sportlerin fuhr ihre aus einzelnen Fahrfiguren zusammengestellte Kür auf dem Rad im festliegenden Zeitrahmen. Jede Übung hat festgelegte Punktwerte, die es bei der Vorführung möglichst ohne Abzüge auszufahren gilt. Die Summe dieser Punktwerte entscheidet über die Platzierung. Die Jüngste im Bunde, Katharina Fischer, legte erst mal noch zaghafte 11 Punkte vor. Schon länger dabei sind Kimberley Lautenbach und Maren Minuth. Mit 15,1 und 15,5 Zählern haben sie sich steigern können. Zur Spitzengruppe aufgeschlossen haben Aylin Weinekötter und Jessica Genz. Mit 29 und 30 Punkten beginnt der vorzeigbare Bereich.  Auf Rang drei fuhr wieder die flotte Aiyana Savic mit einem stolzen Ergebnis von 33 Punkten. Damit war ihr auch der Pokal für die beste Schülerin sicher, der ihr von der Abteilungsleiterin Andrea Vennewald überreicht wurde.

Die Vize-Meisterin Annika Hochgrefe stand kurz davor, die 40er Marke zu knacken. Mit einem bisschen Pech in der Ausführung kamen immerhin noch knapp 37 Punkte zusammen. Für diese Größenordnung muss man Fahrfiguren vorwärts wie rückwärts beherrschen und zum Beispiel einen Sattel-Lenker-Stand zeigen können. Nennenswert weiter nach oben geht es dann nur noch mit Steiger-Übungen, bei denen man dann das Vorderrad vom Boden abhebt.  „Eine Schallmauer für uns Schwalben“, bemerkt Andrea Vennewald. Verena Overbeck machte dann zum Abschluss der Einer-Wertungen das Unmögliche möglich.  Im Vorjahr hatte sie 46 Zähler ausgefahren und nun steigerte sie sich auf den Oelder Fabelwert von 52 Punkten. „Wahnsinn!“.. der Vorsitzende ist immer noch begeistert. Verena Overbeck sicherte sich zum sechsten Male die Kunstrad-Krone.

Bei der Zweier-Vorführung erreichten Lautenbach/Savic 12 Punkte, Genz/Weinekötter 15 und Hochgrefe/Overbeck 33 Punkte. Noch ein Best-Wert in der Duo-Disziplin. Für Verena Overbeck gab es dann sogar noch einen dritten Pokal. Die Trophäe für die beste Steigerung erringt man normalerweise eher in den Anfänger-Regionen. Dieses Mal hatte die Kunstrad-Königin noch einmal knapp sechs Punkte draufgelegt.  „Schwalbe- Hurra!" 

 

Norbert Stemmer zum Vereinsmeisterinnen-Pokal der Ehrenvorsitzenden

Nach mehr als zwei Jahrzehnten Schwalbe- unstfahren wurde dieser Pokal 2011  letztmalig vergeben. Ab 2012 wird eine neue Trophäe eingesetzt. Der „Alte“ findet hier aber noch mal eine Erwähnung, denn er ist ein Spiegelbild und Begleiter der letzten 20 Jahre vom Oelder Kunstradfahren. 1991 hatte ich die Gelegenheit, den Pokal von und mit unseren damaligen beiden Ehrenvorsitzenden Anton Eversloh und Heinz Schürmann ins Leben zu rufen. Zeitgleich war es die Aufbruch-Stimmung der Schwalbe-Jugendarbeit allgemein und die Neubelebung beim Kunstfahren mit Karina Teckentrup (Risse) im Speziellen. Wir bleiben nun in der Pokal-Tradition mit Nobbi’s V1- Pokal.

Die Gewinner-Liste:

1991 Britta Manefeld 226,2 2008 Julia Hecker .32,9
1992 Silke Everszumrode 226,0 2009 Lydia Nölle .38,1
1993 Corinna Everszumrode 226,6 2010 Lydia Nölle * Frauen  
Verena Overbeck * Jugend

.36,4
1994 Silke Everszumrode 230,7 2011 Verena Overbeck .34,5
1995 Stefanie Nienhaus 222,0 2012 Verena Overbeck .38,7
1996 Stefanie Nienhaus 229,6 2013 Verena Overbeck .41,7
1997 Stefanie Nienhaus 229,2 2014 Verena Overbeck .46,2
1998 Stefanie Nienhaus 228,3 2015 Verena Overbeck .52,0
1999 Kerstin Nienhaus 232,7
2000 Lydia Nölle 232,1
2001 Eva Schürmann 228,5
2002 Lydia Nölle 233,2
2003 Lydia Nölle 239,9
2004 Lydia Nölle 235,5
2005 Lydia Nölle 238,5
2006 Lydia Nölle 235,3
2007 Annika Bartnik 236,3
Änderung Punktsystem:
die Vorgabe 2__ entfällt.

Wir danken unseren Sponsoren