Panorama Header 02 04 2014 Kopie

Samstag, 27. September

Spitze seit 2010 : Verena Overbeckbleibt Schwalbe-Kunstfahr-Königin!
Verena kann noch mal zulegen. Der Fleiß-Pokal für die beste Steigerung zum Vorjahr geht an Aiyana.

D.VM16 1

Disziplin Punkte eingereicht Punkte ausgefahren Platzierung Bemerkung
2er V.Overbeck/ Jessica Genz ----Frauen---- 20,9 19,2 1 Siegerinnen im 2er Kunstfahren
2er Lena Holtermann / Aiyana Savic
----Schülerinnen A---
15,6 14,1 2
1er Kunstfahren:
D-Schülerin
Svenja Langer 5,0 3,2 7.
D-Schülerin Sarah Maibaum 5,0 4,2 6.
B-Schülerin Sandrine Baum 27,1 24,9 5.
B-Schülerin Lena Holtermann 33,6 27,1 4.
Frauen Jessica Genz 33,6 29,8 3. …wieder knapp unter der 30er Marke
A- Schülerin Aiyana Savic 40,6 34,9

2. Beste Schülerin –gesamt,
Speedy Aiyana klettert  auf Platz zwei … und holt den Fleiß-Pokal.
Frauen Verena Overbeck 57,4 53,3 1.Platz Vereinsmeisterin 2016,
Verena legt noch mal zu.
…  … nun wieder ein neuer Allzeit- Spitzenwert !

 
Seriensiegerin Verena Overbeck ist seit 2010 einsame Spitze …

Die Teilnehmer-Schar bei der diesjährigen Schwalbe-Vereinsmeisterschaft im Kunstradfahren war nicht sehr groß und trotzdem sollte sich an diesem Tag etwas Spitzenmäßiges ergeben. Bei der Begrüßung hieß der Vorsitzende Norbert Stemmer insbesondere zwei neue Mädels herzlich willkommen: Svenja Langer und Sarah Maibaum. Schon etwas länger dabei waren Sandrine Baum und Lena Holtermann. Ganz erfahren und lange dabei waren Jessica Genz, Aiyana Savic und Verena Overbeck, die Spitzensportlerin im Kunstfahren. Sie hatte 2010 Lydia Nölle als Vereinsmeisterin abgelöst und ein Rekord- Ergebnis nach dem anderen erreicht. Die Abteilungsleiterin Andrea Vennewald: “Das geht nur mit eisernem Willen, die allermeisten werden schwächer und steigen aus.“ Zur Kampfrichterriege zählten auch Julia Vennewald und Karina Risse.

Die beiden Jüngsten erfuhren sich noch etwas zaghaft ihre ersten Wertungen in der Größenordnung von 3 und 4 Punkten. Ein starker Applaus war ihnen auf jeden Fall gewiss. Sandrine Baum konnte von den 27 eingereichten Punkten tolle 25 ausfahren. Die eingereichte Wertzahl ergibt sich aus den verschiedenen Fahrfiguren, die man in vorgegebener Zeit zu zeigen gedenkt. Durch einen Sturz oder andere „Unsauberkeiten“ in der Kür ziehen die Kampfrichter entsprechende Werte  ab und die dann ausgefahrene Punktezahl ist entscheidend für die Rangfolge. Lena Holtermann holte so 27 von 33 Punkten. Jessica Genz wurde Dritte mit 29 von 33 Punkten. Auf Rang zwei kletterte Aiyana Savic mit 35 von 40 Zählern. Für diese tolle Leistung erhielt sie den Pokal für die beste Schülerin und als Überraschung den Fleißpokal für die beste Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Ein verdienter Lohn für ein einsatzfreudiges Trainingsjahr.

Wieder einmal war es der alten und neuen Vereinsmeisterin Verena Overbeck vorbehalten, eine Kür mit Fahrfiguren der „einsamen Spitzenklasse“ in der Sporthalle an der Overbergstraße zu zaubern. Vorwärts, rückwärts, rauf und runter, auf zwei Rädern auf einem Rad als Steigerübung… Die Halle tobte am Ende vor Begeisterung.  Erst nach der Auswertung zur Siegerehrung wurde klar, dass es ihr gelungen war, wieder eine kleine Steigerung zu erreichen. Sie erfuhr sich nach einem Abzug schon bei der allerersten Fahrfigur am Ende stolze 53 von 57 Punkten. Stemmer: “Ein Vorbild in Leistung und Einsatzbereitschaft.“ Nachzutragen sind noch die Resultate im Zweier-Kunstfahren, bei dem zwei Sportlerinnen zunächst synchron auf zwei Kunstfahrrädern und dann beide auf einem Rad ihre Übungskreise drehen. Hier siegten Overbeck/Genz (19 P.) vor Holtermann /Savic ( 14 Punkte).

D.VM16 4 

 D.VM16 8

Norbert Stemmer zum Vereinsmeisterinnen- Pokal der Ehrenvorsitzenden

Nach mehr als zwei Jahrzehnten Schwalbe-Kunstfahren wurde dieser Pokal 2011 letztmalig vergeben. Ab 2012 wird eine neue Trophäe eingesetzt. Der „Alte“ findet hier aber noch mal eine Erwähnung, denn er ist ein Spiegelbild und Begleiter der letzten 20 Jahre vom Oelder Kunstradfahren. 1991 hatte ich die Gelegenheit, den Pokal von und mit unseren damaligen beiden Ehrenvorsitzenden Anton Eversloh und Heinz Schürmann ins Leben zu rufen. Zeitgleich war es die Aufbruch-Stimmung der Schwalbe-Jugendarbeit allgemein und die Neubelebung beim Kunstfahren mit Karina Teckentrup (Risse) im Speziellen. Wir bleiben nun in der Pokal-Tradition mit  Nobbi’s V1-Pokal.

Die Gewinner-Liste:

1991 Britta Manefeld 226,2   2008 Julia Hecker .32,9
1992 Silke Everszumrode 226,0   2009 Lydia Nölle .38,1
1993 Corinna Everszumrode 226,6   2010 Lydia Nölle * Frauen  
Verena Overbeck * Jugend

.36,4
1994 Silke Everszumrode 230,7   2011 Verena Overbeck .34,5
1995 Stefanie Nienhaus 222,0   2012 Verena Overbeck .38,7
1996 Stefanie Nienhaus 229,6   2013 Verena Overbeck .41,7
1997 Stefanie Nienhaus 229,2   2014 Verena Overbeck .46,2
1998 Stefanie Nienhaus 228,3   2015 Verena Overbeck .52,0
1999 Kerstin Nienhaus 232,7   2016 Verena Overbeck .53,3
2000 Lydia Nölle 232,1        
2001 Eva Schürmann 228,5        
2002 Lydia Nölle 233,2        
2003 Lydia Nölle 239,9        
2004 Lydia Nölle 235,5        
2005 Lydia Nölle 238,5        
2006 Lydia Nölle 235,3        
2007 Annika Bartnik 236,3        
  Änderung Punktsystem:
die Vorgabe 2__ entfällt.
         

90er 0009

 

Wir danken unseren Sponsoren