Samstag, 30. September
Spitze seit 2010: Verena Overbeck bleibt Schwalbe-Kunstfahr-Königin!
Verena „meistert“ zum 8.Male
Der Fleiß-Pokal für die beste Steigerung zum Vorjahr geht an Sarah Maibaum
Disziplin | Punkte eingereicht | Punkte ausgefahren | Platzierung | Bemerkung | |
2er | V.Overbeck/ Jessica Genz ----Frauen---- | 28,3 | 26,2 | 1 | Siegerinnen im 2er Kunstfahren |
2er | Lena Holtermann / Aiyana Savic ----Schülerinnen A--- |
19,8 | 18,7 | 2 | |
2er | Sandrine Baum/ Maren Minuth | 7,1 | 6,2 | 3 | |
1er Kunstfahren: |
|||||
D-Schülerin | Sarah Maibaum | 16,5 | 16,0 | 9. | Sarah erhält den Fleißpokal, beste Steigerung im Vergleich zum Vorjahr |
Schülerin | Maren Minuth | 24,3 | 16,4 | 8. | |
Juniorin | Benita Kampkötter | 21,3 | 20,1 | 7. | |
Juniorin | Lea-Marie Greweling | 21,8 | 21,6 | 6. | |
Schülerin | Sandrine Baum | 31,8 | 28,4 | 5. | |
Frauen | Jessica Genz | 32,8 | 30,3 | 4. | …erstmals knapp über die 30er Marke |
Schülerin | Lena Holtermann | 37,1 | 36,0 | 3 | Beste Schülerin ! Auch stark gesteigert. |
Juniorin | Aiyana Savic | 43,10 | 39,1 |
2. | …noch knapp unter 40… |
Frauen | Verena Overbeck | 57,6 | 56,0 | 1.Platz | Vereinsmeisterin 2017, Verena legt noch mal zu. … … nun wieder ein neuer Allzeit- Spitzenwert ! 8.Meisterschaft ! |
Seriensiegerin Verena Overbeck ist seit 2010 einsame Spitze
Schwalbe-Kunstrad-Vereinsmeisterschaft 2017… mit vielen Höhepunkten…
Verena Overbeck krönt sich selber zum achten Male zur Schwalbe-Königin!
Die Vereinsmeisterschaft der Schwalbe-Kunstradfahrerinnen geriet zu einem der sportlichen Höhepunkte 2017. Die Leitung hatten die Trainerinnen Julia Vennewald und Verena Overbeck inne. Der Leistungsnachweis erbrachte sehr gute Ergebnisse. Als erstes zeigten die 2er-Paare ihr Können auf zwei und auf einem Rad. Sandrine Baum und Maren Minuth waren zum ersten Male mit dieser Disziplin dabei und erfuhren sich 6 Punkte. Aijana Savic und Lena Holtermann sind schon länger dabei und holten 19 von 20 eingereichten Punkten. Ein Kampfgericht auch mit der ehemaligen Abteilungsleiterin Karina Risse und dem Vorsitzenden Norbert Stemmer achteten auf die exakte Ausführung der Fahrfiguren. Für „Unsauberkeiten“ handelt man sich Punktabzüge ein. Wieder unschlagbar war das Frauen-Team mit Jessica Genz und Verena Overbeck mit dem 26er Ergebnis. Die 2er-Pokale waren somit schnell vergeben.
Im Einer-Kunstradfahren ging es mit der Jüngsten Sarah Maibaum los. Sie holte stolze 16 Zähler und wurde am Ende noch mit einem besonderen Preis geehrt. Maren Minuth lag mit 16,4 Punkten etwas besser. Mit 20 und 21 Zählern folgen die Juniorinnen Benita Kampkötter und Lea-Marie Greweling. Die folgenden Sportlerinnen hatten jeweils eine Kür in der 30-Punkte-Region eingereicht. Mit ausgefahrenen 28 Punkten erreichte Sandrine Baum den fünften Platz. Bei Jessica Genz stand dann die „3“ vorne bei ihrem 30 Punkte-Erfolg. Platz drei und beste Schülerin wurde Lena Holtermann mit hervorragenden 36 Zählern. Mit tollen 39 Punkten erreichte Aijana Savic die Vize- Meisterschaft und zur 40er Wertung fehlte nur noch ein Quäntchen Glück. Wieder einmal zeigte sich die Dauer-Vereinsmeisterin Verena Overbeck überragend. Seit 2010 gelingt es der Schwalbe-Königin, sich fast in jedem Jahr zu steigern. Aktuell fuhr sie eine Kür mit etlichen Höhepunkten, vorwärts wie rückwärts, auf beiden Rädern oder beim Steiger nur auf dem Hinterrad. „Royale“ 56 Punkte waren der Lohn und machten sich eingraviert sehr gut im Siegerpokal vom Vorsitzenden.
Am Ende wird noch ein besonderer Pokal vergeben. Norbert Stemmer ist schon ewig dabei und erinnert sich gut. „Der Fleißpokal wurde vor vielen Jahren anlässlich der Auftritte der Nienhaus-Schwestern in der Großeltern-Heimatstadt Epe angeschafft.“ Seit der Zeit wird er an die Sportlerin vergeben, die sich von einem Jahr zum nächsten am Besten steigern konnte. Schon auf hohem Niveau hatte Lena Holtermann 10 Punkte zugelegt. Aber vom niedrigen Ausgangspunkt konnte sich die kleine Sarah Maibaum um 11,8 Zähler verbessern.
Mit großen Augen und offenen Armen empfing sie die schöne Trophäe.
Norbert Stemmer zum Vereinsmeisterinnen-Pokal der Ehrenvorsitzenden
Nach mehr als zwei Jahrzehnten Schwalbe-Kunstfahren wurde dieser Pokal 2011 letztmalig vergeben. Ab 2012 wird eine neue Trophäe eingesetzt. Der „Alte“ findet hier aber noch mal eine Erwähnung, denn er ist ein Spiegelbild und Begleiter der letzten 20 Jahre vom Oelder Kunstradfahren. 1991 hatte ich die Gelegenheit, den Pokal von und mit unseren damaligen beiden Ehrenvorsitzenden Anton Eversloh und Heinz Schürmann ins Leben zu rufen. Zeitgleich war es die Aufbruch-Stimmung der Schwalbe-Jugendarbeit allgemein und die Neubelebung beim Kunstfahren mit Karina Teckentrup (Risse) im Speziellen. Wir bleiben nun in der Pokal-Tradition mit Nobbis V1- Pokal.
Die Gewinner- Liste :
1991 | Britta Manefeld | 226,2 | 2008 | Julia Hecker | .32,9 | |
1992 | Silke Everszumrode | 226,0 | 2009 | Lydia Nölle | .38,1 | |
1993 | Corinna Everszumrode | 226,6 | 2010 | Lydia Nölle * Frauen Verena Overbeck * Jugend |
… .36,4 |
|
1994 | Silke Everszumrode | 230,7 | 2011 | Verena Overbeck | .34,5 | |
1995 | Stefanie Nienhaus | 222,0 | 2012 | Verena Overbeck | .38,7 | |
1996 | Stefanie Nienhaus | 229,6 | 2013 | Verena Overbeck | .41,7 | |
1997 | Stefanie Nienhaus | 229,2 | 2014 | Verena Overbeck | .46,2 | |
1998 | Stefanie Nienhaus | 228,3 | 2015 | Verena Overbeck | .52,0 | |
1999 | Kerstin Nienhaus | 232,7 | 2016 | Verena Overbeck | .53,3 | |
2000 | Lydia Nölle | 232,1 | 2017 | Verena Overbeck | .56,0 | |
2001 | Eva Schürmann | 228,5 | ||||
2002 | Lydia Nölle | 233,2 | ||||
2003 | Lydia Nölle | 239,9 | ||||
2004 | Lydia Nölle | 235,5 | ||||
2005 | Lydia Nölle | 238,5 | ||||
2006 | Lydia Nölle | 235,3 | ||||
2007 | Annika Bartnik | 236,3 | ||||
Änderung Punktsystem: die Vorgabe 2xx entfällt. |
|